Damit wir beweisen, dass virale Marketingstrategien funktionieren, hat Harald Schützinger im November 2009 eine Kampagne www.dasistmeinbier.at aufgesetzt.
Es soll in 2 Monaten ein Bierfreundes-Kreis aufgebaut werden. Die Mitglieder des Bierportals wählen in 6 bis 8wöchigen Abstimmungen ihre Bierrezeptur. Diese Rezeptur wird in einer Spezialbierbrauerei gebraut.
Aufgrund der Doppeldeutigkeit des Namens können auch andere Produkte (z.B. andere Getränke) über diese Form in der Folge aufgesetzt werden.
Österreich ist ein Land mit einem im internationalen Vergleich sehr differenzierten Bierangebot. Neben zahlreichen kleinen Brauereien gibt es aber auch noch die Brauindustrie, die flächendeckend das Angebot bestimmt. Der Markt kann als gesättigt bezeichnet werden.
Ein bis dato nicht im Markt vorhandender Marktteilnehmer mit einer neuen Biermarke hat es in diesem Umfeld sehr schwer und kann daher insbesondere nur mit einer Geschäftsmodellinnovation (siehe z.B. den Orange-Times-Artikel und die Seminare von Harald Schützinger zum Thema MARKTREGELN SPRENGEN und KONKURRENZLOS GUT) punkten.
Da es derzeit den Trend MADE BY ME gibt, könnte in dieser Verbindung eine Geschäftsmodellinnovation entwickelt werden.
Momentan gibt es noch kein Bier, das durch eine Community (für sich selbst) kreiert und von einer namhaften Brauerei professionell gebraut wird. – Dies wird durch dasistMEINbier geändert!