
Innovation
Gehören Sie zu den Unternehmen, die viele gute und erfolgversprechende Ideen haben?
Sie hätten gerne mehr Zeit, Ressourcen und Energie um diese perfekt auf den Boden zu bringen?
Sie haben viele neue Produkte, nur die Vermarktung kommt nicht so recht in Schwung?
Stark wachsende Unternehmen wachsen, weil diese schneller und in größerem Umfang neue Produkte und Prozesse erfolgreich einführen. Diese hohe Geschwindigkeit erreichen Sie mit Systematik und Expertise.
Wir begleiten Unternehmen dabei, Ideen in marktfähige Lösungen zu verwandeln. Mit Strategie, Tools und Erfahrung (=Innovationsmanagement). Damit kommen Sie schneller ans Ziel. Wir legen den Schwerpunkt auf das tatsächliche Umsetzen von Innovationen (nach innen) und deren Vermarktung (nach außen).
P.S.: Wir sind Mitglied in der Experts-Group Innovation mit breitem Lösungsspektrum (Förderungen, Marktanalyse, Produktentwicklung, Vermarktung, etc) und gelistete Innovations-Berater u.a. beim TIP Niederösterreich, etc..
Links zu Videos, Handbücher und weiteren Infos der Expertsgroup Innovation.
Innovations-Management
Innovationserfolg ist kein Zufall!
Innovationsmanagement geht über die Ideenfindung hinaus. Innovationsmanagement ist ein systematischer Prozess, der mit der Innovations- bzw. Technologiestrategie anfängt, über die Ideenbewertung in den Produktentwicklungsprozess mündet und schließlich seinen erfolgreichen Endpunkt in einer durchdachten Vermarktung der neuen Lösung findet.
Wir unterstützen Sie partnerschaftlich dabei neuartige / innovative Lösungen für Ihre Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu planen, zu systematisieren und umzusetzen. Wir begleiten sie beim Entwickeln neuer Geschäftsmodelle und beim Abtesten dieser Geschäftsmodellinnovationen.
Sie haben viele innovative Ansätze, aber es fehlen Ihnen die finanziellen / zeitlichen Ressourcen zur Umsetzung?
Sprechen Sie mit uns. Wir sind Spezialisten für Innovation und kennen die Förderlandschaft und zahlreiche Finanzierungsoptionen. Damit helfen wir Ihnen ihr Ressourcenproblem zu lösen!
Leistungspakete Innovations-Management
- Technologiebewertung und Technologieportfolios
- Roadmapping
- Phasengeleitetes Projektmanagement
- Aufbau interner Innovationsteams
- Produkt- und Dienstleistungsentwicklung
- Feasibilities, Machbarkeitsstudien, Business Cases, Marktstudien
- Innovations- und F&E Förderungen
- Geschäftsmodellinnovation
- Digitalisierungsstrategien
Ideen
Neue Ideen sind der Treibstoff
Unserer Lösungen helfen bei vier Herausforderungen:
- die innovativen Ideen fehlen
- die Qualität der Ideen ist nicht ausreichend
- Sie gehen in der Fülle von Ideen unter und
- es ist schwierig, die richtigen Ideen auszuwählen
Wir verbinden in Ihrer Ideenfindung die internen Quellen (Ideenmanagement) und die externen Quellen (zB Lead User). Sie steigern Quantität und Qualität Ihrer Ideen. Wir unterstützen sie bei der Bewertung mit erprobten Werkzeugen von einfachen Scoring-Modellen bis hin zu finanzwirtschaftlichen und wahrscheinlichkeitstheoretischen Modellen (zB Monte Carlo Simulation).
Leistungspakete Ideen
- Ideenfindung und Kreativitätstechniken
- Szenariotechnik und Trendanalyse
- Corporate and Technology Foresight
- Problemlösungsworkshops
- Ideenmanagement in der Organisation inkl. Ideenbewertung
- Einbindung von Stakeholdern sowie Open Innovation

Vermarktung
Innovationen müssen innovativ vermarket werden!
Eine Idee wird zur Innovation, wenn die Idee erfolgreich vermarktet wird.
Sie haben viel Zeit, Geld und Energie in die Entwicklung Ihrer Ideen investiert. Nun wollen Sie, dass Ihre Ideen so richtig ins "Fliegen" kommt.
Wir unterstützen Sie vom Anfang bis zum Ende bei der Vermarktung und beim Vertrieb Ihrer neuen Lösungen.
Sie wollen, dass die Zielgruppen ihre neue Leistung wahrnehmen und verstehen. Wir erarbeiten Positionierung, Kommunikationskonzept, Einführungsplan und Nutzenformulierung maßgeschneidert für Ihre neuen Leistungen bis hin zum Wertangebot. Wir machen Innovationen für Ihre Kunden anschaulich und erlebbar.

Leistungspaket Vermarktung
P.S. Das Erfolgsgeheimnis der "Hidden Champions (= heimliche Weltmarktführer)" ist die höhere Innovationsorientierung dieser. Über 80% der Hidden Champions haben in den zurückliegenden drei Jahren Produkt- oder Prozessinnovationen eingeführt. Gleichzeitig sind die Hidden Champions bei ihren Innovationsprozessen effizienter, dh diesen Unternehmen gelingt es besser Markt und Technologie zusammenzuführen! (ZEW-Studie 2015)